Darstellung des Massenschwerpunktes in einer Zeichnungsansicht

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ansicht auf der Zeichnung, in welcher Sie den Massenschwerpunkt einfügen möchten. Wählen Sie Eigenschaften Gehen Sie der Registerkarte «Anzeige» und wählen die Anzeigeoptionen Wählen Sie «Alle auflisten» markieren Sie den Massenschwerpunkt aus und blenden ihn ein Bestätigen Sie mit ok und aktualisieren sie die Ansichten Die Grösse […]

Read More

Erstelloptionen für ein 2D PDF einer Solid Edge Zeichnung

Der 2D-PDF-Export wurde um einige zusätzliche Druckoptionen erweitert und verbessert. Transparente Zeichnungshintergründe wird verwendet, wenn schattierte Ansichten andere Ansichten überlappen Die Druckqualitätseinstellungen kann über die Auswahl der Auflösung in den PDF Exportoptionen angepasst werden. Einige Darstellungsfehler, die beim Export von Texten auftreten konnten, wurden behoben. Vorgehensweise: Beim Speichern eines PDFs aus der Zeichnung – wählen […]

Read More

Dynamische Darstellungstiefe in Solid Edge

Um einen Körper optisch zu schneiden gibt es den Befehl „Darstellungstiefe“. Das Ergebnis sehen Sie jedoch erst, wenn beiden Ebenen gewählt wurden. Die dabei entstandenen Schnittflächen sind einheitlich und undurchsichtig.   Dies können Sie jedoch verbessern: Gehen Sie im 3D in die Solid-Edge Optionen und öffnen Sie den Reiter „Ansicht“. Fast ganz unten finden Sie […]

Read More

Einfarbige Kantendarstellung in Solid Edge

Standard seit einigen Versionen ist, dass die Kanten der Farbe der jeweiligen Farb-Formatvorlage entsprechen. Das heisst, eine gelbe Teilfläche hat auch gelbe Kanten. Dies verringert, vor allem im Assembly-Bereich, das Unterscheiden von Teilen und die Sichtbarkeit von Formelementen. Zentral kann man einfarbige Kanten im Reiter „Ansicht“ – „einfarbige Kanten“ einschalten. Als Unteroption können Sie die […]

Read More