Importierte Modelle sind im ideal Fall sauber und werden korrekt importiert. Die Praxis zeigt aber meist anderes. Vor allem bei älteren Dateien aus Fremd-CADs kann es vorkommen, dass Flächen fehlenden oder die Genauigkeit nicht stimmt. Dies führt zu unschönen Fehlern. – – Jedes Modell jedoch kann auch Optimiert werden (seit ST5). Das bedeutet Solid Edge […]
Category: Part
Umgang mit importierten Teilen in Solid Edge – Teil 4 – Import 3D
Solid Edge beinhaltet eine Vielzahl an Import-Formaten. Zu den bereits bekannten Neutralformaten wie Step und JT kommen sehr viele Nativ-Formate wie NX, SolidWorks, Inventor, ProE, etc. Bis auf Catia können Sie alle diese Formate importieren (Catia braucht eigene Lizenz) Inventor benötigt den Inventor Free Viewer zum Import. Auch hier sind die empfohlenen Austauschformate ParaSolid, Step […]
Umgang mit importierten Teilen in Solid Edge – Teil 3 – Import 3D-DXF
Vorgehensweise beim Import von 3D-DXF (nur Import möglich) 3D-DXF Dateien können in den meisten fällen importiert werden, wenn die Datei einen .sat Körper (3D-Modell) enthält. Nach dem Import der .dxf Datei öffnet sich meist ein leeres Draft. Dies können Sie schliessen. Schauen Sie in den Ordner, wo Ihre original Datei liegt. Hier sollte sich jetzt eine […]
Umgang mit importierten Teilen in Solid Edge – Teil 1 – Export
In Solid Edge gibt es viele Exportformate. Der Grossteil davon sind Neutralformate, die von jedem CAD-System eingelesen werden können. Am Besten eignen sich erfahrungsgemäss das Parasolid-Format oder am gebräuchlichsten das STEP- oder JT- Format. Auch ist es seit einigen Versionen möglich ein 3D PDF herauszuschreiben. Dies erleichtert die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, die kein […]
Neue Farben in der Solid Edge Vorlage erstellen
Sie möchten neue Teilflächen bzw. Teil-Farben in Ihrer Formatvorlage erstellen. Öffnen Sie dazu Ihr Template, falls dies für alle zukünftigen Dokumente gelten soll. Sprechen Sie sich vorher mit Ihrem CAD-Administrator ab. – Öffnen Sie im Reiter «Ansicht» in der Multifunktionsleiste den Befehl «Formatvorlage». Wählen Sie die Formatvorlagenart «Teilfläche». _ – Wollen Sie eine bestehende Farbe […]